Die Kunst der Langsamkeit

In Yoga und Tanz

NEWS

Heart of Yoga Video-Links

Beliebte Heart of Yoga Video-Links jetzt erhältlich im SHOP

Zum Shop
Immer noch aktuell
Das neuste Buch,
jetzt erhältlich

Die Natur
des Yoga

Die Natur des Yoga ist ein Weg, die Natürlichkeit in sich selbst wieder zu entdecken. Susanne Daeppen vermittelt atem-orientierten Yoga aus der Quelle des Heart of Yoga. Sie teilt mit uns ihre Erforschungen über die Hingabe zum Atem als mögliche Inspiration, damit die Praxis innig, gegenwärtig und nicht übertrieben Freude macht. Die Einfachheit des nährenden Yoga schenkt uns täglich neue Kraft, öffnet das Herz für Liebe und Weisheit und verleiht eine tiefe Lebensqualität.

BuchbestellungBook order
Tänzerin-Tanzpädagogin-Yogalehrerin

Susanne Daeppen

Susanne Daeppen ist freischaffende Tanzpädagogin und Yogalehrerin sowie Performerin mit eigenen Tanzproduktionen unter dem Namen Dakini Dance & Yoga Projects. Dakini heisst übersetzt „die Himmelswanderin“. Sie ist ein Sinnbild für die Manifestation des Weiblichen, für intuitive Fähigkeiten und den in ständiger Veränderung begriffenen Fluss der Energie: Anliegen, die Susanne’s Arbeit die vergangenen 20 Jahre deutlich geprägt haben.

Ausbildungen  in der Schweiz, in New York und in Japan bei namhaften Lehrern und Meister wie Kazuo Ohno, Anna Sokolov, Eiko & Koma und Mark Whitwell. Sie unterrichtet regelmässig Heart of Yoga und Butoh/Souldance mit Schwerpunkt „Langsamkeit“ in Bern, Basel, St. Gallen und in ihrem eigenen Dakini Studio in NIdau, das sie mit ihrem Lebens-und Tanzpartner Christoph Lauener führt. Ein kreativer Wirkungsort für Laien wie Professionelle: in einer alten Uhrenfabrik wunderschön gelegen zwischen See, Fluss und Wald und dennoch nur 15 Min. zu Fuss vom Bahnhof Biel entfernt.

Angeboten werden nebst regelmässigen Wochenlektionen auch Workshops, Jahresausbildungen in Yoga und Tanz und Performance-Projekte. Susanne performt und unterrichtet seit vielen Jahren auch international: Italien, Island, New York und Deutschland.

Susanne unterrichtete als Dozentin  u.a. an folgenden Institutionen: Konservatorium Biel-Bienne, Tanz-Kultur Uni Bern, Klee-Zentrum Bern, Icelandic Academy of the Arts in Reykjavik, Frauenmuseum Wiesbaden.

Als Anerkennung für ihre künstlerische Arbeit erhielt sie den Kulturpreis der Stadt Biel-Bienne 2004 und das OFF-Stage-Stipendium des Kantons Bern 2016.

Susanne Daeppen ist Autorin des Buches „Die Kunst der Langsamkeit“ , „Die Natur des Yoga“ und Co-Autorin von „NICELAND-tanzend durch Island reisen“.

CV-Susanne
Kursangebot
Dakini Yoga Projects:

THE HEART OF YOGA

Ein Kurs für alle, die ihre authentische Yogapraxis entdecken und/oder vertiefen möchten. The Heart of Yoga ist ein atemorientierter Yoga, der die Herzen für Liebe und Weisheit öffnet und eine tiefe Lebensqualität schenkt. Es ist für geübte Yogis und Yoga-Neulinge gleichermassen wertvoll, denn es ist eine wettbewerbsfreie Praxis: Wir alle sind „advanced beginners“- fortgeschrittene Anfänger! Yoga of Heart unterliegt keinem Leistungs-Vergleich sondern ist authentischer Yoga aus der Quelle des Hatha-Yoga für jeden Einzelnen.
Dies wirkt sich positiv auf das Vertrauen in den eigenen Atem und zum Körper aus, fördert geistige Konzentration und emotionelle Ausgeglichenheit sowie Gesundheit und Lebensfreude. Die Lektionen sind abwechslungsreich und variieren von Asana/Pranayama (Vinyasa) zu Singen, Philosophie und Meditation (Stille). Das Anliegen von Heart of Yoga ist es, dass jeder Kursteilnehmer und jede Kursteilnehmerin die eigene persönliche Praxis entdeckt und  als tägliche Normalität in den Alltag integriert.

Susanne Daeppen ist nach langjähriger eigener Suche durch verschiedene Yogastile beim Yoga-Meister Mark Whitwell im Herzen einer direkten Überlieferung, dem Heart of Yoga angekommen. Susanne Daeppen liess sich in New York im Teachertraining bei Mark Whitwell 2005 zur zertifizierten Heart of Yoga-Lehrerin ausbilden und ist seither mit dem Begründer  Mark Whitwell befreundet. Mark autorisierte Susanne als erste Ausbildnerin für HOY-Teachertrainings in der Schweiz. Mark Whitwell seinerseits ist direkter Schüler des indischen Meisters Krishnamacharya. Beider Anliegen ist es, dass Yoga als altüberlieferte Weisheit und Praxis im Alltag unserer Zeit einen richtungsweisenden Wert für eine gesunde und befreiende Lebenshaltung hat.

Angebot; Privatlektionen & Gruppenkurse für alle, Teachertrainings.

Zum Stundenplanheartofyoga
Kursangebot
Dakini Dance Projects:

Butoh/
Souldance

Ein Kurs für alle, die die Kunst der Langsamkeit entdecken und/oder vertiefen möchten.

Freiwillig verlassen wir die vermeinte Sicherheit unseres beschleunigten Alltag-Tempos und lassen uns in der Langsamkeit kleiner Ewigkeiten auf unbekannte Weiten ein. Denn die Langsamkeit ist etwas Universelles, nur haben wir sie uns abgewöhnt, als Leistungsgesellschaft gar abgewertet.
Dank bewusster Reduktion und Achtsamkeit werden wir hellwach selbst für unscheinbare Nuancen. Das Denken tritt in den Hintergrund und macht tiefer liegenden, stillen Qualitäten Platz. Wir tauchen in den Mikrokosmos des Körpers und in die endlose Weite der Seelenlandschaft ein: ein authentischer Zeitlupen-Tanz entsteht, eine meditative Bewegungsreise zu Dir selbst. Susanne hat den Butoh in den letzten 20 Jahren ihrer vertieften Forschungsarbeit mit hunderten von Menschen in Natur- und Kunstprojekten und als Tänzerin in eigenen Performances in Richtung lichtvoller Seelentanz entwickelt. Der befreiende Aspekt vom Dunkeln ins Licht ist Susanne’s grösstes Anliegen. Ein Lebenstanz, der sich nicht scheut die eigenen Schattenseiten im Tanz tief zu ergründen und durch diese Prozesse das Freie und Heilsame im Menschenwesen zu entdecken.

Zum Stundenplan
Inspirationen

Galerie

Immer wieder teilen wir hier unsere AKTUELLEN Inspirationen: Momentan sind es die eindrücklichen Erlebnisse aus unseren sechs Reisen in die Naturphänomene der zauberhaften Nord-Insel Island. Mit dem Tanz der Langsamkeit und mit Yoga erkundeten mein Partner Christoph Lauener jeweils im Sommer 2012-2017 diese Mikrowelten der Elemente.

In unserem Buch „NICELAND“ erfährst du mehr; ebenso kann man uns für Vorträge mit einer eindrücklichen Film & Fotoshow engagieren.

Workshops 2023

Mehr Infos